Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Differenz von einem Treffer brachte SV Oberrieden gegen SV Mattsies den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Vollends überzeugen konnte SV Oberrieden dabei jedoch nicht. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, die Elf von Coach Florian Huber hatte sie letztendlich mit 4:3 für sich entschieden.
Simon Keller besorgte vor 50 Zuschauern das 1:0 für den Gast. Zur Pause war SV Oberrieden im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Bei SV Mattsies kam zu Beginn der zweiten Hälfte Stefan Groos für Marco Kaiser in die Partie. Für das 1:1 der Mannschaft von Peter Kaiser zeichnete Johannes Dietrich verantwortlich (67.). Ein später Treffer von Keller, der in der Schlussphase erfolgreich war (87.), bedeutete die Führung für SV Oberrieden. Markus Heider beendete das Spiel und damit schlug SV Oberrieden SV Mattsies auswärts mit 2:1.
SV Mattsies muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam steht mit 18 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. SV Mattsies musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Mattsies insgesamt auch nur fünf Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte SV Oberrieden im Klassement nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Erfolgsgarant von SV Oberrieden ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 53 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt.
SV Mattsies ist nach vier sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während SV Oberrieden mit insgesamt 45 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Nächster Prüfstein für SV Mattsies ist SV Bedernau auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). SV Oberrieden misst sich zur selben Zeit mit SV Schöneberg.