Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich SV Oberrieden und der FSV Dirlewang mit 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Der FSV Dirlewang erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 100 Zuschauern durch Michael Hilebrand bereits nach neun Minuten in Führung. Ehe der Schiedsrichter Rudolf Schaur die Akteure zur Pause bat, erzielte Manuel Merk aufseiten von SV Oberrieden das 1:1 (41.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Dass SV Oberrieden in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Oliver Zech, der in der 76. Minute zur Stelle war. Bei FSV Dirlewang kam Patrick Simml für Hilebrand ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (82.). Simml witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für die Gäste ein (83.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich SV Oberrieden und der FSV Dirlewang schließlich mit einem Remis.
Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Oberrieden.
Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des FSV Dirlewang bei.
Mit diesem Unentschieden verpasste SV Oberrieden die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den vierten Platz.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert das Heimteam bei Türkiyemspor Mindelheim, der FSV Dirlewang empfängt zeitgleich SV Bedernau.