Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem 3:1-Erfolg im Gepäck ging es für SV Oberrieden vom Auswärtsmatch bei TSV Zaisertshofen in Richtung Heimat.
Stefan Schalk brachte SV Oberrieden in der 20. Minute nach vorn. Simon Keller besorgte vor 100 Zuschauern das 2:0 für das Team von Florian Huber. Für das 1:2 von TSV Zaisertshofen zeichnete David Wiedemann verantwortlich (32.). Noch vor der Halbzeit legte Keller seinen zweiten Treffer nach (42.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Am Ende heißt es: Ein Spiel mit zwei Halbzeiten von entgegengesetztem Unterhaltungswert. Während Durchgang eins von einem offenen Schlagabtausch geprägt war, fielen nach Wiederanpfiff keine Treffer mehr.
Trotz der Niederlage belegt TSV Zaisertshofen weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Die Situation bei der Elf von Raphael Freiberger bleibt angespannt. Gegen SV Oberrieden kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Für SV Oberrieden ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Angriffsreihe der Gäste lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 18 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. SV Oberrieden erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Drei Siege, vier Remis und zwei Niederlagen hat TSV Zaisertshofen momentan auf dem Konto. Vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat SV Oberrieden derzeit auf dem Konto.
Kommende Woche tritt TSV Zaisertshofen bei SV Bedernau an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt SV Oberrieden Heimrecht gegen SV Mattsies.