Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem enttäuschenden 0:4 unterlag TSV Schwabhausen gegen SC Vierkirchen. Die Experten wiesen TSV Schwabhausen vor dem Match gegen SC Vierkirchen die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
SC Vierkirchen erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 200 Zuschauern durch Torben Mika bereits nach vier Minuten in Führung. Für das 2:0 der Mannschaft von Robert Szeidl zeichnete Andreas Griebler verantwortlich (17.). Nach nur 30 Minuten verließ Luca Kaiser von Gastgeber das Feld, Tim Kirch kam in die Partie. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Nicolas Bieling mit dem 3:0 für SC Vierkirchen zur Stelle (45.). Nach dem souveränen Auftreten von SC Vierkirchen überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. TSV Schwabhausen kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Matthias Folie, Andreas Haas und Lukas Strasser standen jetzt Florian Weber, Adrian Stöber und Fabian Göttler auf dem Platz. Michael Griebler besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für SC Vierkirchen (79.). Letztlich feierte SC Vierkirchen gegen TSV Schwabhausen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ SC Vierkirchen die Abstiegsplätze und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. SC Vierkirchen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und fünf Pleiten.
Der Patzer von TSV Schwabhausen zog im Klassement keine Folgen nach sich. Das Team von Hans Wolf verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
Am kommenden Donnerstag tritt SC Vierkirchen bei der Reserve von SV Sulzemoos an, während TSV Schwabhausen drei Tage später den TSV Bergkirchen empfängt.