Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Erfolglos ging der Auswärtstermin von 1. FC Neunstetten bei SV Rauenzell über die Bühne. 1. FC Neunstetten verlor das Match mit 0:4. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SV Rauenzell wusste zu überraschen.
Der Gastgeber legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Lukas Kreft aufhorchen (10./13.). Nach nur 21 Minuten verließ Daniel Hertlein von Team von Trainer Patrick Carmona Torres das Feld, Jan Hertlein kam in die Partie. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. In der Halbzeit nahm 1. FC Neunstetten gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Lukas Rupprecht und Joshua Becker für Ulrich Schmailzl und Marco Kallert auf dem Platz. Nico Schwab ließ den Anhang von SV Rauenzell unter den 200 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Per Elfmeter erhöhte Kreft in der 72. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf drei Treffer – 4:0 für SV Rauenzell. Schlussendlich verbuchte SV Rauenzell gegen 1. FC Neunstetten einen überzeugenden 4:0-Heimerfolg.
Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von SV Rauenzell ist die funktionierende Defensive, die erst vier Gegentreffer hinnehmen musste.
Mit diesem Sieg zog SV Rauenzell an 1. FC Neunstetten vorbei auf Platz vier. Die Gäste fielen auf die siebte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am kommenden Samstag trifft SV Rauenzell auf FC/DJK Burgoberb. 2, 1. FC Neunstetten spielt tags darauf gegen SV 67 Weinberg 2.