Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem 3:0-Erfolg im Gepäck ging es für TSV Wilhermsdorf vom Auswärtsmatch bei SV Seukendorf in Richtung Heimat. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Wilhermsdorf heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 70 Zuschauern besorgte Matthias Exner bereits in der ersten Minute die Führung von TSV Wilhermsdorf. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Paul Maier das 2:0 nach (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der 69. Minute änderte Matthias Schmidt das Personal und brachte Sascha Grabenbauer und Andreas Herzog mit einem Doppelwechsel für Manuel Miorandi und Paul Heuke auf den Platz. Den Vorsprung von TSV Wilhermsdorf ließ Philipp Röger in der 87. Minute anwachsen. Letztlich fuhr die Elf von Trainer Rico Reinhold einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
SV Seukendorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen TSV Wilhermsdorf – SV Seukendorf bleibt weiter unten drin. In dieser Saison sammelte das Heimteam bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen.
Der Sieg über SV Seukendorf, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt TSV Wilhermsdorf von Höherem träumen. Die Verteidigung von TSV Wilhermsdorf wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst fünfmal bezwungen. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TSV Wilhermsdorf.
Die Lage von SV Seukendorf bleibt angespannt. Gegen TSV Wilhermsdorf musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am Samstag gastiert SV Seukendorf bei SpVgg Markt Baudenbach. In zwei Wochen trifft TSV Wilhermsdorf auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 19.09.2021 bei RSV Sugenheim antritt.