Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSC Weissenbronn 2 hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:2-Niederlage verdaut werden. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich TSV Brodswinden 2 die Nase vorn.
50 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Gastgeber schlägt – bejubelten in der 20. Minute den Treffer von Marco Gomolka zum 1:0. Max Budweiser musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Iganz Sack weiter. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von TSV Brodswinden 2 bestehen. Stefan Hamberger schickte Johannes Wolf aufs Feld. Fabian Päckert blieb in der Kabine. Gabriel Leuner erhöhte den Vorsprung von TSV Brodswinden 2 nach 60 Minuten auf 2:0. Mit dem Ende der Spielzeit strich TSV Brodswinden 2 gegen TSC Weissenbronn 2 die volle Ausbeute ein.
Mit diesem Sieg gibt TSV Brodswinden 2 die „Rote Laterne“ ab und klettert auf Platz neun. Ein Erfolgserlebnis für TSV Brodswinden 2 – ungeachtet der noch geringen tabellarischen Aussagekraft zum aktuellen Saisonzeitpunkt. Für TSV Brodswinden 2 steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher zwei Niederlagen aufwies.
Trotz der Niederlage belegt TSC Weissenbronn 2 weiterhin den elften Tabellenplatz.
TSV Brodswinden 2 muss am Sonntag auswärts bei TSV Lichtenau 2 ran. Für TSC Weissenbronn 2 geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 12.09.2021 bei der Zweitvertretung von TSV Merkendorf gastiert.