Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von SpVgg Dürrbrunn/Ul gegen SV Weilersbach 2 in Unterleinleiter, die 5:1 endete. SpVgg Dürrbrunn/Ul setzte sich standesgemäß gegen SV Weilersbach 2 durch.
Nach nur 23 Minuten verließ Jonas Übelacker von SpVgg Dürrbrunn/Ul das Feld, Yusuf Öntürk kam in die Partie. Die 115 Zuschauer erlebten mit, wie Sven Erlwein das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. In der 34. Minute verwandelte Öntürk dann einen Elfmeter für SpVgg Dürrbrunn/Ul zum 2:0. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Florian Bernard kam für Erlwein – startete SV Weilersbach 2 in Durchgang zwei. Für ruhige Verhältnisse sorgte Nicolai Bischof, als er das 3:0 für SpVgg Dürrbrunn/Ul besorgte (47.). In der 54. Minute legte Niclas Schmitt zum 4:0 zugunsten des Teams von Trainer Yusuf Öntürk nach. In der 65. Minute änderte Dietmar Erlwein das Personal und brachte Maximilian Sendner und Philipp Wernsdoerfer mit einem Doppelwechsel für Dominik Amon und Andreas Wunner auf den Platz. Bernard erzielte in der 66. Minute den Ehrentreffer für SV Weilersbach 2. Jonathan Ott gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SpVgg Dürrbrunn/Ul (81.). Insgesamt reklamierte SpVgg Dürrbrunn/Ul gegen SV Weilersbach 2 einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen SV Weilersbach 2 festigte SpVgg Dürrbrunn/Ul den dritten Tabellenplatz. Offensiv konnte SpVgg Dürrbrunn/Ul in der A-Klasse 3 kaum jemand das Wasser reichen, was die 31 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Saisonbilanz von SpVgg Dürrbrunn/Ul sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und drei Unentschieden büßte SpVgg Dürrbrunn/Ul lediglich eine Niederlage ein. SpVgg Dürrbrunn/Ul ist seit drei Spielen unbezwungen.
SV Weilersbach 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Der Gast fällt nach der Pleite auf den 14. Tabellenplatz und steht somit auf einem direkten Abstiegsrang. Insbesondere an vorderster Front kommt SV Weilersbach 2 nicht zur Entfaltung, sodass nur 15 erzielte Treffer auf das Konto von SV Weilersbach 2 gehen. SV Weilersbach 2 musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Weilersbach 2 insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SV Weilersbach 2 die fünfte Pleite am Stück.
Nächster Prüfstein für SpVgg Dürrbrunn/Ul ist SC Egloffstein (Sonntag, 15:00 Uhr). SV Weilersbach 2 misst sich am selben Tag mit FC Dormitz (13:00 Uhr).