Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag trafen FC Nordries und SV Amerdingen aufeinander. Das Match entschied FC Nordries mit 1:0 für sich. SV Amerdingen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Johannes Kremser von Tabellenletzten, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Elias Plohmann ersetzt wurde. Bei Gast ging in der 40. Minute der etatmäßige Keeper Christian Starz raus, für ihn kam Tim Eisenbarth. Nach den ersten 45 Minuten ging es für FC Nordries und SV Amerdingen ohne Torerfolg in die Kabinen. Bei FC Nordries kam zu Beginn der zweiten Hälfte Kai Sandmeyer für Max Wieser in die Partie. Das Heimteam brach den Bann in der Nachspielzeit, als Ousmane Cisse das erste Tor des Spiels erzielte (96.). Am Ende verbuchte FC Nordries gegen SV Amerdingen die maximale Punkteausbeute.
Kurz vor Saisonende belegt FC Nordries mit 34 Punkten den zweiten Tabellenplatz. Mit nur zwölf Gegentoren stellt die Elf von Jona Raab die sicherste Abwehr der Liga.
SV Amerdingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Eines der größten Probleme des Teams von Coach Fabian Schmidt in dieser Saison war die wackelige Abwehr. 43 kassierte Treffer sprechen Bände. Für SV Amerdingen geht ein desolates Fußballjahr zu Ende, in dem lediglich ein Sieg und zwei Remis geholt wurden. Elfmal gab es für SV Amerdingen überhaupt nichts zu ernten.
FC Nordries wandert mit nun 34 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von SV Amerdingen gegenwärtig trist aussieht.
Nächsten Sonntag (14:00 Uhr) gastiert FC Nordries bei FSV Utzwingen, SV Amerdingen empfängt zeitgleich FC Marxheim/Gansheim.