Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
1:1 hieß es nach dem Spiel von BC Huisheim gegen SV Mauren. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich SV Mauren vom Favoriten. Das Hinspiel hatte die Elf von Coach Alexander Winter mit 2:0 für sich entschieden.
Für das erste Tor sorgte Fabian Springenzaun. In der 19. Minute traf der Spieler von BC Huisheim ins Schwarze. Das Team von Coach Hans Demel musste den Treffer von Florian Beck zum 1:1 hinnehmen (27.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. SV Mauren kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Tobias Deiner, Alexander Winter und Michael Mayer standen jetzt Michael Spielberger, Thomas Wiedemann und Harald Fürnrohr auf dem Platz. Zum Seitenwechsel ersetzte David Stecher von BC Huisheim seinen Teamkameraden Springenzaun. Die 1:1-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Schiedsrichter die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Sicherlich ist das Ergebnis für BC Huisheim nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Elf Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto. BC Huisheim blieb auch im neunten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von acht Siegen nicht aus.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SV Mauren liegt nun auf Platz sechs. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gästen das Problem. Erst 19 Treffer markierte SV Mauren – kein Team der AK Nord Res Flex ist schlechter. SV Mauren verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen. Gewinnen hatte bei SV Mauren zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
Während BC Huisheim am nächsten Sonntag (13:15 Uhr) bei SV Kaisheim gastiert, steht für SV Mauren zwei Tage vorher der Schlagabtausch bei SV Wörnitzstein-Berg e.V. auf der Agenda.