Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Erfolgreich brachte SC Wallerstein den Auswärtstermin bei (SG) Großsorheim/Hoppingen über die Bühne und gewann das Match mit 6:3. Auf dem Papier ging SC Wallerstein als Favorit ins Spiel gegen (SG) Großsorheim/Hoppingen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Felix Schneid brachte SC Wallerstein in der zwölften Minute nach vorn. Daniel Enslin musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Pascal Schlichtherle weiter. In der 21. Minute lenkte Johannes Eberhardt den Ball zugunsten von SC Wallerstein ins eigene Netz. Nach nur 23 Minuten verließ Florian Konig von den Gästen das Feld, Jannik John kam in die Partie. Michael Brueckner war es, der in der 26. Minute das Spielgerät im Gehäuse des Teams von Coach Joachim Hadek unterbrachte. Jan Gruber witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für (SG) Großsorheim/Hoppingen ein (39.). Bevor es in die Pause ging, hatte Yakup Cakir noch das 3:2 von SC Wallerstein parat (40.). Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause SC Wallerstein, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Konstantin Angersbach versenkte die Kugel zum 4:2 (51.). Mit einem Doppelwechsel holte Heiko Rieß Brueckner und Ralf Stickel vom Feld und brachte Juergen Jung und Tobias Gruber ins Spiel (54.). Durch einen von Jung verwandelten Elfmeter gelang (SG) Großsorheim/Hoppingen in der 65. Minute der 3:4-Anschlusstreffer. Die Vorentscheidung führten Angersbach (71.) und Viktor Zimmermann (73.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Am Ende verbuchte SC Wallerstein gegen (SG) Großsorheim/Hoppingen die maximale Punkteausbeute.
(SG) Großsorheim/Hoppingen bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Drei Spiele und noch kein Sieg: Die Heimmannschaft wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Bei SC Wallerstein präsentierte sich die Abwehr angesichts neun Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (16). SC Wallerstein machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz drei. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SC Wallerstein.
Nächsten Sonntag (13:15 Uhr) gastiert (SG) Großsorheim/Hoppingen bei SC Athletik Nördlingen, SC Wallerstein empfängt zeitgleich SV Megesheim.