Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SC Wallerstein erreichte einen deutlichen 3:0-Erfolg gegen SV Kaisheim. SC Wallerstein ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Kaisheim einen klaren Erfolg.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Nils Leonhardt von SV Kaisheim, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Dominik Herrle ersetzt wurde. SC Wallerstein ging durch Florian Konig in der 35. Minute in Führung. Die Elf von Trainer Joachim Hadek hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Bei SV Kaisheim kam zu Beginn der zweiten Hälfte Luis Probst für Benny Nesselthaler in die Partie. Für das zweite Tor von SC Wallerstein war Tamer Tunali verantwortlich, der in der 62. Minute das 2:0 besorgte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Joachim Hadek, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Thanh Truong und Thomas Fischer kamen für Jakob Pössinger und Konstantin Angersbach ins Spiel (64.). Bei SC Wallerstein ging in der 67. Minute der etatmäßige Keeper Martin Mayer raus, für ihn kam Alexander David. Truong besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für die Heimmannschaft (77.). Am Ende stand SC Wallerstein als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Bei SC Wallerstein präsentierte sich die Abwehr angesichts 43 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (41). Im letzten Match der Hinrunde tat SC Wallerstein etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz sieben. SC Wallerstein verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und sechs Niederlagen.
Den Kampf um die Klasse geht SV Kaisheim in der Rückrunde von der 13. Position an. Im Sturm des Teams von Armin Jannik stimmt es ganz und gar nicht: 18 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die Situation bei SV Kaisheim bleibt angespannt. Gegen SC Wallerstein kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Weiter geht es für SC Wallerstein am kommenden Sonntag daheim gegen TSV 1894 Bäumenheim. Für SV Kaisheim steht am gleichen Tag ein Duell mit SC Athletik Nördlingen an.