Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 2:1 holte sich Lauber SV in der Partie gegen SG Alerheim drei Punkte. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem Lauber SV gegen SG Alerheim mit einem knappen 4:3 triumphiert hatte.
Timo Fackler setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Pascal Uebele und Tobias Schmidt auf den Platz (31.). Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Peter Gerstmeier schickte Sven Edenhofner aufs Feld. Simon Renner blieb in der Kabine. Mit einem Wechsel – Eric Michel kam für Thomas Seefried – startete Lauber SV in Durchgang zwei. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Michael Koffler sein Team in der 56. Minute. Klaus Herrmann beförderte das Leder zum 1:1 von Lauber SV in die Maschen (65.). Pechvogel des Tages war definitiv Jonas Sieber, dessen Eigentor SG Alerheim ins Hintertreffen brachte (67.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. In den 90 Minuten war Lauber SV im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SG Alerheim und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
Trotz des Sieges bleibt Lauber SV auf Platz vier. Der Defensivverbund der Gastgeber steht nahezu felsenfest. Erst 26-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Zuletzt lief es erfreulich für Lauber SV, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Knapp vor Ausgang der Spielzeit rutscht SG Alerheim auf den fünften Tabellenplatz. Die Gäste bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Auf heimischem Terrain empfängt Lauber SV im nächsten Match FSV Flotzheim. SG Alerheim gastiert kommenden Sonntag (13:15 Uhr) bei SG FSV Buchdorf/Daiting.