Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Harburg brannte am Sonntag in Oberndorf a. Lech ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0. TSV Harburg ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Daniel Hurle von SV Eggelstetten, der in der sechsten Minute vom Platz musste und von Kevin Maqellara ersetzt wurde. Vor 70 Zuschauern ging TSV Harburg in Front: Christoph Kolitsch war vom Punkt erfolgreich. Jonas Wiedenmann trug sich in der 34. Spielminute in die Torschützenliste ein. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Daniel Langer mit dem 3:0 für TSV Harburg zur Stelle (41.). Der Gast hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Kolitsch beseitigte mit seinen Toren (74./82.) die letzten Zweifel am Sieg der Mannschaft von Coach Harald Leinfelder. Mit dem Spielende fuhr TSV Harburg einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SV Eggelstetten klar, dass gegen TSV Harburg heute kein Kraut gewachsen war.
Kurz vor Ende der Spielzeit nimmt SV Eggelstetten eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein. Die Heimmannschaft kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. Ansonsten stehen noch acht Siege und drei Unentschieden in der Bilanz.
Das Konto von TSV Harburg zählt mittlerweile 51 Punkte. Damit steht TSV Harburg kurz vor Saisonende auf einem starken zweiten Platz. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von TSV Harburg ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 23 Gegentore zugelassen hat. TSV Harburg ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am kommenden Samstag trifft SV Eggelstetten auf SV Ehingen-Ortlfingen, TSV Harburg spielt tags darauf gegen SSV Steinheim.