Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Bei SC Wallerstein holte sich SV Kaisheim eine 1:4-Schlappe ab. SC Wallerstein ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Kaisheim einen klaren Erfolg.
SC Wallerstein legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Moritz Benninger aufhorchen (3./14.). Vor 83 Zuschauern keimte bei SV Kaisheim dank des Anschlusstreffers von Chris Kitzinger aus der 35. Minute noch einmal Hoffnung auf. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (42.) schoss Johannes Hoffmann einen weiteren Treffer für SC Wallerstein. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Kabine. Mit dem 4:1 sicherte Hoffmann dem Team von Coach Joachim Hadek nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (70.). Am Schluss schlug SC Wallerstein SV Kaisheim vor eigenem Publikum mit 4:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Im letzten Hinrundenspiel errang SC Wallerstein drei Zähler und weist als Tabellenachter nun insgesamt 17 Punkte auf. SC Wallerstein verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SC Wallerstein die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Große Sorgen wird sich Armin Jannik um die Defensive machen. Schon 44 Gegentore kassierte SV Kaisheim. Mehr als 3 pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste müssen den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zwölften Platz angehen. SV Kaisheim musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Kaisheim insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SV Kaisheim baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Weiter geht es für SC Wallerstein am kommenden Sonntag daheim gegen TSV Bäumenheim. Für SV Kaisheim steht am gleichen Tag ein Duell mit SC Athletik Nördlingen an.