Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den VfL Großkötz gab es in der Partie gegen FC Weisingen, an deren Ende eine 0:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Weisingen wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte das Endresultat 1:1 gelautet.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Philipp Klauser vor 75 Zuschauern zum 1:0 für FC Weisingen erfolgreich war. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der Tabellenprimus, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Der VfL Großkötz musste den Treffer von Manuel Fischer zum 2:0 hinnehmen (50.). In der 60. Minute stellte Andreas Ried um und schickte in einem Doppelwechsel Maximilian Knötzinger und Christoph Schuhmair für Diego Seiler Hermida und Max Junghanns auf den Rasen. Tobias Käsmayr baute den Vorsprung von FC Weisingen in der 72. Minute aus. Als Schiedsrichter Helmut Remmele die Begegnung beim Stand von 3:0 letztlich abpfiff, hatte das Heimteam die drei Zähler unter Dach und Fach.
Nach 27 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für FC Weisingen 54 Zähler zu Buche. Wer FC Weisingen besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 28 Gegentreffer kassierte FC Weisingen. Seit 16 Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, FC Weisingen zu besiegen.
Kurz vor Saisonende besetzt der VfL Großkötz mit 41 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass der Gast in dieser Zeit nur einmal gewann.
Nächster Prüfstein für FC Weisingen ist SpVgg Kleinkötz auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der VfL Großkötz misst sich zur selben Zeit mit SG Bächingen / Medlingen 1.