Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 2:1 holte sich FSV Bad Windsheim zu Hause drei Punkte. Der Gast FSV Lenkersheim 1 hatte das Nachsehen. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für die Elf von Klaus Heinrich. FSV Lenkersheim 1 hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 3:2-Hinspielsieg eingefahren.
Matthias Thürauf brachte das Team von Coach Volkmar Wolf in der zwölften Minute nach vorn. Nach nur 25 Minuten verließ Jens Weißkopf von FSV Bad Windsheim das Feld, Bastian Schoop kam in die Partie. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte FSV Lenkersheim 1 einen knappen Vorsprung herausgespielt. Anstelle von Marcel Zens war nach Wiederbeginn Daniel Kirchberger für FSV Bad Windsheim im Spiel. Patrick Leibner vollendete in der 49. Minute vor 136 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Andre Allraun verwandelte in der 54. Minute einen Elfmeter und brachte FSV Bad Windsheim die 2:1-Führung. In der 80. Minute stellte FSV Lenkersheim 1 personell um: Per Doppelwechsel kamen Jonathan Kößer und Florian Schaefer auf den Platz und ersetzten Andre Mueller und Alexander Wellmann. Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Martin Zelch feierte FSV Bad Windsheim einen dreifachen Punktgewinn gegen FSV Lenkersheim 1.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von FSV Bad Windsheim stets gesorgt, mehr Tore als die Heimmannschaft (39) markierte nämlich niemand in der AK-Gr 4 N/F. Zehn Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FSV Bad Windsheim. Die letzten Resultate von FSV Bad Windsheim konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Die Lage von FSV Lenkersheim 1 bleibt angespannt. Gegen FSV Bad Windsheim musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
FSV Bad Windsheim setzte sich mit diesem Sieg von FSV Lenkersheim 1 ab und nimmt nun mit 30 Punkten den dritten Rang ein, während die Gäste weiterhin 24 Zähler auf dem Konto haben und den fünften Tabellenplatz einnehmen.
FSV Bad Windsheim verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 20.03.2022 bei SG Gallmersgarten/Burgbernheim wieder gefordert. FSV Lenkersheim 1 erwartet am Sonntag SG Gallmersgarten/Burgbernheim.