Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Aus der Zauber. Ich bedanke mich bei allen treuen Verfolgern des Duells und wünsche ein schönes Restwochenende!
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Bastian Geuß (6)
In Marniere eines Schmieds nagelt mein Namensvetter das Ding erneut unhaltbar unter die Latte!
Mehr Zucker als in einer Milchschnitte befand sich in der Flanke von Konstantin Dinkel, doch Basti Geuß wählt beim Abschluss aus den zwei Bällen die er vermutlich sieht den falschen und verfehlt das Spielgerät
Jetzt ist die Anzeige vom Bund Naturschutz raus, Vojer knallt den Ball erneut in Richtung Wildnis
Tor durch Daniel Weis (15)
Jetzt langts langsam ich komm mit schreiben nicht hinterher
Tor durch Bastian Geuß (6)
Völlig frei vor dem Gehäuse hat Basti Geuß die Qual der Wahl und haut das Ding kompromisslos unter die Latte. Könnte auch daran liegen dass er in der Halbzeit sein verwirrendes rotes Unterziehhemd auf der Bank gelassen hat und so den vollen Fokus auf das Spiel setzen konnte!
Eine kleine Jongliereinlage sorgt für einen optitschen Augenschmaus, der Zirkus Krone wäre erstaunt über solch ein Können
Tor durch Fabian Reinhardt (11)
Jetzt sollte das Ding durch sein, Reinhardt erhöht die Führung erneut
Nach und nach verlässt Spieler für Spieler der Heimmanschaft aus unterschiedlichen Gründen den Platz, mittlerweile nur noch 7 Akteure die den Siedlern entegenstehen
Tor durch Janik Vojer (10)
In Arjen Robben Manier schlenzt Vojer die Kugel in die Hütte. Wahnsinnszenen die sich hier abspielen
Lukas Will fischt den Ball mit der Wampe aus der Luft um Weis die Möglichkeit zu bieten zu erhöhen, doch dem Schuss fehlt die Würze. Bei Maggi wäre noch ein Job frei
Oli Birner, nach eigener Aussage der entscheidende Box-to-box Spieler verlässt das Spielfeld um frischen Wind in das Spiel zu bringen
Tor durch Fabian Reinhardt (11)
Der Doppelpack durch Reinhardt. Nach butterweicher Vorlage schraubt er den Torzähler auf 5
So langsam zieht sich die Partie wie warmer Kautschuk, wenig Offensivaktionen auf beiden Seiten. Doch bekanntlich kann aus warmen Kautschuk Autoreifen produziert werden die eventuell in einige PS auf dem Platz umgesetzt werden
Basti Geuß spielt einen Pass auf sich selbst Richtung Eckfahne da der angepeilte Mitspieler leider im verbotenen Abseits steht, sorgt somit für Verwirrung in der Defensive doch zielführend war dies leider nicht
Tor durch Fabian Reinhardt (11)
Die Führung wird ausgebaut, leider kann ich die Situation nicht schildern da der Spielstand der 2. Bundesliga zeitgleich geprüft wurde
Vojer spielt gekonnt einen Doppelpass mit dem Schiedsrichter, im Ansatz gut aber leider regelwidrig weshalb die Pfeife des Schiris für eine Schlichtung der Situation sorgen darf
Tor durch Julian Wirsching (9)
Nachdem sich Weis stark auf der Außenbahn durchsetzt und am parierenden Hüter scheitert steht Wirsching goldrichtig und belohnt sich mit dem Treffer
weiter geht's mit Durchgang zwei, aus den Anfänglichen drei Zuschauern wurden nun mittlerweile gut 70, das angenehme Wetter lockt den ein oder anderen zum Spielgeschehen an der Rodach
Beginn der zweiten Halbzeit
Ein heimischer Akteur preist den Erfinder des Ibuprofens an, der Retter in der Not
Der Bundnaturschutz Abteilung Vogelerhaltung äußerst erste Beschwerden über die Fehlschüsse von Janik Vojer
Halbzeit an der schmucken Sportstätte zu Oberlangenstadt. Chancentechnisch stand jetzt ist die Siedlung im Vorteil, jedoch konnte auch die Heimelf durch die ein oder andere Chance ihr Können unter Beweis stellen, doch bisher fanden sie noch nicht den Weg zum Glück. Man befindet sich irgendwo zwischen B-Klasse und Weltklasse, mal sehen was Durchgang zwei an Überraschungen birgt
Halbzeit der Begegnung
Im Stile eines Bombenentschärfers vereitelt der heimische Keeper den 3:0 Führungstreffer
Der massive Körper des Julian Wirsching zahlt sich aus, die Lufthoheit im den Zweikampf gehört dem gelb-schwarzen Siedler
Torschuss durch Eugen Becker (8)
Nachdem 2 Siedler auf dem Bierflizla ausgetanzt werden versucht die Nummer 8 sein Glück doch der Ball zischt knapp vorbei
Torschuss durch Janik Vojer (10)
Für einen Moment sah sich Vojer im Championsleague Halbfinale 2011/2012 im Duell Bayern München gegen Real Madrid, doch sein Versuch landete wie damals der Elfmeter von Sergio Ramos im zweiten Stockwerk hinter dem heimischen Tor
Torschuss durch Bastian Geuß (6)
Durch ein ungewolltes Hängenbleiben im holprigen Geläuf lässt Wirsching auf der Außenbahn seinen Gegner alt aussehen. Der Ball kommt scharf ich die Mitte wo Basti Geuß sich in Szene setzt aber irritiert durch seine rot-gelbe Trikotfarbkombination den Ball an das Quergebälk setzt
hätte Konstantin Dinkel die Beinlänge seines Bruders hätte er nun entscheidend in den Sturm durchstecken können, doch leider fehlen im die berühmten restlichen Centimeter
Fasziniert vom Spielgeschehen bremsen selbst die härtesten Motorradrocker auf der naheliegenden Bundesstraße ihre PS starken Gefährte auf wenige Stundenkilometer um sich einige Augenblicke des Leckerbissens zu genehmigen
hervorzuheben in der Heimelf ist der Kapitän mit der Nummer 3 der mit mehreren starken Tacklings in der Defensive schlimmeres verhindern konnte
Lukas Will befindet sich geistig immer noch eher im Paunchy Cats, ob ihm der Spielstand bewusst ist war bei Redaktionsschluss nich nicht bekannt
gekonntes Handheben hilft immer um den Schiedsrichter zum Abseitspfiff zu überzeugen
Torschuss durch Eugen Becker (8)
Erste Annäherung der Langstädter, leider etwas verzogen weshalb der Ball eher in Richtung Hummenberg flattert
Tor durch Oliver Birner (7)
Nach einem Bilderbuchpass aus dem Mittelfeld befindet sich Wirsching allein auf weiter Flur, left den Ball quer auf Birner der die Murmel in aller Lässigkeit verwandelt
Tor durch Steffen Thomas (8)
Basti Geuß krallt sich nach der Portion Elektrolyte in Form von Powerade vot dem Spiel nun das Leder zum Eckball, über 27 Stationen und 6 Pressschlägen landet der Ball bei der Nummer 8 der den Ball gekonnt im langen Eck unterbringt.
Torschuss durch Julian Wirsching (9)
frei wie die Gedanken taucht Wirsching vor dem Gehäuse der Langstädter auf, vergibt jedoch am stark parierenden Heimkeeper
Stand 4. Minute kein Torschuss aber immerhin das Wetter ist schön, leider gab es kein Weizen aber immerhin reichlich Auswahl an anderen Bieren
Die Lunge der Heimmanschaft wurde im Vorfeld vom ein oder anderen eher durch eine Zigarette gewärmt anstatt eines Warmlaufens
Anpfiff der Begegnung