Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der Zweitvertretung von SC Stirn und der Reserve von SV Cronheim, die mit 2:1 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Für das erste Tor sorgte Valentin Steines. In der 32. Minute traf der Spieler von SC Stirn II ins Schwarze. Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Samuel Nagel vor 25 Zuschauern ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Robert Hahn von SC Stirn II seinen Teamkameraden Daniel Dekanovic. Dass das Team von Coach Johann Spiegl in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Hahn, der in der 81. Minute zur Stelle war. Zum Schluss feierte SC Stirn II einen dreifachen Punktgewinn gegen SV Cronheim II.
SC Stirn II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition der Heimmannschaft aus und brachte eine Verbesserung auf Platz acht ein. SC Stirn II verbuchte insgesamt sechs Siege, vier Remis und acht Niederlagen.
Zu mehr als Platz neun reicht die Bilanz von SV Cronheim II derzeit nicht. Fünf Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen hat die Elf von Trainer Bernd Uhlig momentan auf dem Konto.
Kommenden Sonntag (13:00 Uhr) tritt SC Stirn II bei SV Alesheim II an. Am Mittwoch empfängt SV Cronheim II SG Gunzenhausen/Unterwurmbach II.