Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Zapfendorf und 1. FC Strullendorf trennten sich mit einem 2:2-Unentschieden. 1. FC Strullendorf erwies sich gegen den SV Zapfendorf als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Philipp Brückner besorgte vor 100 Zuschauern das 1:0 für den SV Zapfendorf. Nach nur 28 Minuten verließ Kevin Knaak von der Mannschaft von Dominik Stöhr das Feld, Christian Boone kam in die Partie. Um den entscheidenden Deut besser waren zur Pause die Gastgeber, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In der Pause stellte 1. FC Strullendorf personell um: Per Doppelwechsel kamen Lucas Schwarzmann und Niklas Luber auf den Platz und ersetzten Denis Karakas und Uwe Bartelt. Mit einem Wechsel – Alexander Gunzelmann kam für Max Scheunemann – startete der SV Zapfendorf in Durchgang zwei. Schwarzmann ließ sich in der 61. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für 1. FC Strullendorf. Philipp Schmitt war zur Stelle und markierte das 2:1 des SV Zapfendorf (69.). Aus der Ruhe ließ sich 1. FC Strullendorf nicht bringen. Thomas Schmitt erzielte wenig später den Ausgleich (75.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich der SV Zapfendorf und 1. FC Strullendorf mit einem Unentschieden.
Der SV Zapfendorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Sicherlich ist das Ergebnis für den SV Zapfendorf nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zwölften Rang. Der SV Zapfendorf schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 48 Gegentore verdauen musste. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Zapfendorf, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
1. FC Strullendorf belegt mit 15 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Teams von Jürgen Pflaum ist deutlich zu hoch. 53 Gegentreffer – kein Team der KL 1 BA fing sich bislang mehr Tore ein. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang den Gästen auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Nächster Prüfstein für den SV Zapfendorf ist auf gegnerischer Anlage die SpVgg Rattelsdorf (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich 1. FC Strullendorf mit dem SV Pettstadt (16:00 Uhr).