Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Beobachter staunten nicht schlecht: Der SV Pettstadt stellte dem Favoriten ein Bein und schlug den TSV Hirschaid mit 5:2. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem SV Pettstadt beugen mussten.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Michael Rausch das Team von Trainer Manfred Schmitt vor 200 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Christoph Opris war zur Stelle und markierte das 2:0 der Gäste (26.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Rafael Wolf den Vorsprung des SV Pettstadt auf 3:0 (40.). In der 42. Minute änderte Daniel Schäffler das Personal und brachte Benjamin Herzog und Patrick Rösler mit einem Doppelwechsel für Marcel Übelein und Norbert Kuklinski auf den Platz. Bis zur Pause hielt die Defensive des TSV Hirschaid dicht, sodass sich der Vorsprung des SV Pettstadt nicht weiter vergrößerte. Mit dem 4:0 von Wolf für den SV Pettstadt war das Spiel eigentlich schon entschieden (60.). In der 73. Minute lenkte Lukas Meth den Ball zugunsten des TSV Hirschaid ins eigene Netz. Simon Zwosta überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:1 für den SV Pettstadt (86.). Julian Hufnagel witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:5 für den TSV Hirschaid ein (87.). Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen Maximilian Zenk feierte der SV Pettstadt einen dreifachen Punktgewinn gegen den TSV Hirschaid.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist der TSV Hirschaid auf Platz drei abgerutscht. Die gute Bilanz des Gastgebers hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der TSV Hirschaid bisher drei Siege, ein Remis und eine Niederlage.
Der SV Pettstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Der SV Pettstadt verlässt mit diesem Sieg die letzte Tabellenposition, obgleich die Aussagekraft des Klassements zum aktuellen Zeitpunkt noch gering ist. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des SV Pettstadt ist deutlich zu hoch. 17 Gegentreffer – kein Team der KL 1 BA fing sich bislang mehr Tore ein. Für den SV Pettstadt steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher ein Remis und drei Niederlagen aufwies.
Für den TSV Hirschaid geht es schon am Sonntag bei SpVgg Mühlhausen weiter. Der SV Pettstadt empfängt schon am Sonntag 1. FC Strullendorf als nächsten Gegner.