Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die SpVgg Germania 1929 Ebing kehrte vom Auswärtsspiel gegen 1. FC 1911 Baunach mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:4. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich 1. FC 1911 Baunach als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 255 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Simon Jungkunz war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Die SpVgg Germania 1929 Ebing zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Christoph Fuchs mit dem Ausgleich zurück. Johannes Landgraf musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Johannes Skalischus weiter. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Bei 1. FC 1911 Baunach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Philipp Schrödel für Fabian Götz in die Partie. Markus Roppelt versenkte die Kugel zum 2:1 (48.). Manuel Meyer brachte den Ball zum 3:1 zugunsten von 1. FC 1911 Baunach über die Linie (49.). Das 4:1 für die Heimmannschaft stellte Roppelt sicher. In der 58. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Am Ende behielt 1. FC 1911 Baunach gegen die SpVgg Germania 1929 Ebing die Oberhand.
Große Sorgen wird sich Manuel Meyer um die Defensive machen. Schon 22 Gegentore kassierte 1. FC 1911 Baunach. Mehr als 2 pro Spiel – definitiv zu viel. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von 1. FC 1911 Baunach bei. Nach vier sieglosen Spielen ist 1. FC 1911 Baunach wieder in der Erfolgsspur.
Auf eine sattelfeste Defensive kann die SpVgg Germania 1929 Ebing bislang noch nicht bauen. Die bereits 23 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Oliver Munckwitz den Hebel ansetzen muss. Nun musste sich der Gast schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die SpVgg Germania 1929 Ebing beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
1. FC 1911 Baunach setzte sich mit diesem Sieg von der SpVgg Germania 1929 Ebing ab und belegt nun mit elf Punkten den neunten Rang, während die SpVgg Germania 1929 Ebing weiterhin acht Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt 1. FC 1911 Baunach den TSV Hirschaid, während die SpVgg Germania 1929 Ebing am selben Tag gegen SV Walsdorf Heimrecht hat.