Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel des SV Pölling gegen TSV Pyrbaum gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten des SV Pölling. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
95 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SV Pölling schlägt – bejubelten in der 16. Minute den Treffer von Stefan Mueller zum 1:0. Nach nur 22 Minuten verließ Fabian Ehrnsperger von TSV Pyrbaum das Feld, Tobias Fuchs kam in die Partie. Jakob Neumann war es, der in der 32. Minute das Spielgerät im Gehäuse des SV Pölling unterbrachte. Bruno Henning nutzte die Chance für TSV Pyrbaum und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Der Gast führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Die Mannschaft von Eleftherios Sadikis musste den Treffer von David Meyer zum 2:2 hinnehmen (64.). Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Markus Ebert noch einen Treffer parat hatte (88.). Am Ende verbuchte der SV Pölling gegen TSV Pyrbaum die maximale Punkteausbeute.
Der SV Pölling macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position sechs. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage hat die Heimmannschaft derzeit auf dem Konto.
Bei TSV Pyrbaum präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (8). Trotz der Niederlage fiel TSV Pyrbaum in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zehn. In dieser Saison sammelte TSV Pyrbaum bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
Nächster Prüfstein für den SV Pölling ist am Samstag, den 04.09.2021 (15:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage SV Höhenberg. Einen Tag später (15:00 Uhr) misst sich TSV Pyrbaum mit FC Trautmannshofen.