Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Haunstetten holte die Big Points im Kellerduell gegen die Reserve von TSV Heideck durch einen 2:0-Sieg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Haunstetten heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das FC Haunstetten am Ende mit 4:3 gewonnen hatte.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jonas Rösch von TSV Heideck II, der in der fünften Minute vom Platz musste und von Lukas Winkler ersetzt wurde. Das 1:0 von FC Haunstetten bejubelte Tobias Mehringer (23.). Ein Tor auf Seiten des Gasts machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Pause stellte Christoph Huber um und schickte in einem Doppelwechsel Florian Kupsch und Harald Reichart für Alex Koller und Maximilian Haußner auf den Rasen. Durch einen Elfmeter traf Moritz Stufler vor 40 Zuschauern zum 2:0 für FC Haunstetten. Der Unparteiische Josef Werner beendete schließlich das Spiel und somit kassierte TSV Heideck II eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Das Heimteam besetzt mit vier Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit 42 Toren fing sich TSV Heideck II die meisten Gegentore in der Kreisklasse Süd ein. TSV Heideck II musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Heideck II insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
FC Haunstetten bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zehnten Platz. Die Mannschaft von Trainer Tobias Meyer bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und acht Pleiten.
Am nächsten Sonntag reist TSV Heideck II zu TV Eckersmühlen, zeitgleich empfängt FC Haunstetten SG Möning/Rohr.