Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nichts zu holen gab es für die Reserve von TSV Heideck bei DJK Grafenberg. Das Team von Coach Stefan Roth erfreute seine Fans mit einem 2:1. Luft nach oben hatte DJK Grafenberg dabei jedoch schon noch.
Nach nur 25 Minuten verließ Alexander Hausner von TSV Heideck II das Feld, Alexander Haack kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Simon Buchberger. In der 38. Minute traf der Spieler von DJK Grafenberg ins Schwarze. In der 40. Minute stellte Christoph Huber um und schickte in einem Doppelwechsel Niklas Wieland und Daniel Hübner für Lukas Winkler und Thomas Düner auf den Rasen. Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Marco Hossner vor 75 Zuschauern zum 1:1 für TSV Heideck II erfolgreich war. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Das 2:1 von DJK Grafenberg bejubelte Stefan Gerngross (49.). Als der Unparteiische Hans Luff die Begegnung beim Stand von 2:1 letztlich abpfiff, hatte das Heimteam die drei Zähler unter Dach und Fach.
Die drei Zähler katapultierten DJK Grafenberg in der Tabelle auf Platz vier. In der Defensive von DJK Grafenberg griffen die Räder ineinander, sodass DJK Grafenberg im bisherigen Saisonverlauf erst siebenmal einen Gegentreffer einsteckte. Nur einmal gab sich DJK Grafenberg bisher geschlagen. In den letzten fünf Partien rief DJK Grafenberg konsequent Leistung ab und holte 13 Punkte.
TSV Heideck II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Der Tabellenletzte ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Mit 32 Toren fing sich TSV Heideck II die meisten Gegentore in der Kreisklasse Süd ein.
Am kommenden Sonntag trifft DJK Grafenberg auf SG Möning/Rohr, TSV Heideck II spielt am selben Tag gegen DJK Limes.