Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Kammerstein und TSV Kleinschwarzenlohe trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Michael Eberhardt besorgte vor 99 Zuschauern das 1:0 für SV Kammerstein. Die Gastgeber führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Für das 1:1 von TSV Kleinschwarzenlohe zeichnete Ivan Martin-Perez verantwortlich (46.). Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen von SV Kammerstein mit TSV Kleinschwarzenlohe kein Sieger ermittelt.
Große Sorgen wird sich Michael Eberhardt um die Defensive machen. Schon 24 Gegentore kassierte SV Kammerstein. Mehr als 2 pro Spiel – definitiv zu viel. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für SV Kammerstein auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich SV Kammerstein auf Rang zehn wieder.
TSV Kleinschwarzenlohe verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur zwei Punkte ein.
Mit diesem Unentschieden verpasste die Mannschaft von Trainer Patrick Bernstein die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält der Gast den achten Platz. SV Kammerstein verbuchte insgesamt zwei Siege, fünf Remis und drei Niederlagen. Drei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat TSV Kleinschwarzenlohe momentan auf dem Konto.
SV Kammerstein wird am kommenden Sonntag von TSV Rohr empfangen. Am 31.10.2021 empfängt TSV Kleinschwarzenlohe in der nächsten Partie SV Pfaffenhofen.