Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für FB Reichertshofen gab es in der Partie gegen DJK-SV Berg, an deren Ende eine 0:3-Niederlage stand, nichts zu holen. An der Favoritenstellung ließ DJK-SV Berg keine Zweifel aufkommen und trug gegen FB Reichertshofen einen Sieg davon.
Für das erste Tor sorgte Dominik Meier. In der 22. Minute traf der Spieler von DJK-SV Berg ins Schwarze. Maximilian Bergler versenkte die Kugel zum 2:0 für die Gäste (30.) Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. DJK-SV Berg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Alexander Lang. Sebastin Pirkl ersetzte Paul Schrödl, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Michael Lohse von FB Reichertshofen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Michael Schroedl blieb in der Kabine, für ihn kam Andreas Blomenhofer. Der Treffer von Pirkl aus der 92. Minute beförderte DJK-SV Berg vor 300 Zuschauern endgültig auf die Siegerstraße. Ein starker Auftritt ermöglichte DJK-SV Berg am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen FB Reichertshofen.
FB Reichertshofen hat auch nach der Pleite die achte Tabellenposition inne. Fünf Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat die Heimmannschaft derzeit auf dem Konto.
DJK-SV Berg schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 28 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz zwei. Wer DJK-SV Berg besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst zwölf Gegentreffer kassierte DJK-SV Berg. Die Saisonbilanz von DJK-SV Berg sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und einem Unentschieden büßte DJK-SV Berg lediglich drei Niederlagen ein.
Mit insgesamt 28 Zählern befindet sich DJK-SV Berg voll in der Spur. Die Formkurve von FB Reichertshofen dagegen zeigt nach unten.
Am Sonntag muss FB Reichertshofen bei SF Hofstetten ran, zeitgleich wird DJK-SV Berg von TSV Berching in Empfang genommen.