Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Kelbachgrund-Kleukheim kam gegen SG Stadelhofen zu einem klaren 4:0-Erfolg. TSV Kelbachgrund-Kleukheim war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel war SG Stadelhofen mit 0:7 krachend untergegangen.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Eine starke Leistung zeigte Lucas Hammel, der sich mit einem Doppelpack für TSV Kelbachgrund-Kleukheim beim Trainer empfahl (50./73.). Der Treffer von Franz Schmuck aus der 84. Minute bedeutete vor 84 Zuschauern den Sieg für den Gast. Florian Müller gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Elf von Trainer Oliver Kellner (86.). Am Ende verbuchte TSV Kelbachgrund-Kleukheim gegen SG Stadelhofen einen Sieg.
Die Abstiegssorgen von SG Stadelhofen sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Mit nur 15 Treffern stellt das Schlusslicht den harmlosesten Angriff der A-Klasse 2 BA. Die Gastgeber mussten sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Mannschaft von Trainer Bernd Pitterich insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Misere von SG Stadelhofen hält an. Insgesamt kassierte SG Stadelhofen nun schon sieben Niederlagen am Stück.
TSV Kelbachgrund-Kleukheim stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von TSV Kelbachgrund-Kleukheim ist die funktionierende Defensive, die erst 16 Gegentreffer hinnehmen musste. Die Saisonbilanz von TSV Kelbachgrund-Kleukheim sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 13 Siegen und zwei Unentschieden büßte TSV Kelbachgrund-Kleukheim lediglich drei Niederlagen ein. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte TSV Kelbachgrund-Kleukheim deutlich. Insgesamt nur sieben Zähler weist TSV Kelbachgrund-Kleukheim in diesem Ranking auf.
Die Defensivleistung von SG Stadelhofen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen TSV Kelbachgrund-Kleukheim offenbarte SG Stadelhofen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes steht für SG Stadelhofen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen 1. FC Lauf. TSV Kelbachgrund-Kleukheim empfängt parallel SV Würgau 2.