Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem 3:1-Erfolg im Gepäck ging es für SV Weichendorf vom Auswärtsmatch bei FV Zeckendorf in Richtung Heimat. Die Beobachter waren sich einig, dass FV Zeckendorf als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Im Hinspiel hatte SV Weichendorf das bessere Ende für sich reklamiert und einen 2:0-Sieg geholt.
Murat Cümen stellte die Weichen für den Gast auf Sieg, als er in Minute 16 mit dem 1:0 zur Stelle war. Johannes Stieg brachte den Ball zum 2:0 zugunsten der Elf von Coach Manfred Drozd über die Linie (37.). FV Zeckendorf gab sich nicht auf und kam vor den 160 Zuschauern durch Sebastian Sommer in der 39. Minute zum Anschlusstreffer. Noch vor der Halbzeit legte Stieg seinen zweiten Treffer nach (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SV Weichendorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Tabellenprimus. Fabian Betz ersetzte Simon Schmoll, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bei FV Zeckendorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Sebastian Schmelzer für Thomas Bleier in die Partie. Obwohl SV Weichendorf nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es FV Zeckendorf zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 3:1.
Große Sorgen wird sich Wilhelm Schmitt um die Defensive machen. Schon 54 Gegentore kassierte FV Zeckendorf. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gastgeber fielen auf Platz 14 und sind somit auf einem direkten Abstiegsplatz angekommen. FV Zeckendorf musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FV Zeckendorf insgesamt auch nur fünf Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Begegnungen holte FV Zeckendorf insgesamt nur vier Zähler.
Nach 25 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für SV Weichendorf 63 Zähler zu Buche. Die Defensive von SV Weichendorf (23 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Kreisklasse 2 BA zu bieten hat. In den letzten fünf Spielen ließ sich SV Weichendorf selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Nächsten Montag (15:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von FV Zeckendorf mit dem SV Würgau. Am Sonntag muss SV Weichendorf vor heimischer Kulisse gegen ASV Hollfeld ran.