Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag trafen SpVgg Weißenohe und Hiltpoltsteiner SV aufeinander. Das Match entschied SpVgg Weißenohe mit 2:0 für sich. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SpVgg Weißenohe die Nase vorn. Im Hinspiel hatte Hiltpoltsteiner SV mit einem 2:0 die Punkte daheim behalten.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Jonas Nahm SpVgg Weißenohe vor 200 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Mannschaft von Trainer Adrian Bayerlein bestehen. Tobias Glückshofer schickte Frank Gebhardt aufs Feld. Stephan Escherich blieb in der Kabine. Mark Bramsche, der von der Bank für Nico Schaffarczyk kam, sollte für neue Impulse bei SpVgg Weißenohe sorgen (64.). Der Treffer von Bramsche in der 74. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. In den 90 Minuten war SpVgg Weißenohe im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als Hiltpoltsteiner SV und fuhr somit einen 2:0-Sieg ein.
SpVgg Weißenohe führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. 60 Tore – mehr Treffer als das Heimteam erzielte kein anderes Team der Kreisklasse 3. Nur dreimal gab sich SpVgg Weißenohe bisher geschlagen. Acht Spiele ist es her, dass SpVgg Weißenohe zuletzt eine Niederlage kassierte.
In der Tabelle liegt Hiltpoltsteiner SV nach der Pleite weiter auf dem dritten Rang. Die gute Bilanz der Gäste hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte Hiltpoltsteiner SV bisher zehn Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Hiltpoltsteiner SV baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Als Nächstes steht für SpVgg Weißenohe eine Auswärtsaufgabe an. Am 18.04.2022 (15:00 Uhr) geht es gegen SV Neuhaus/Rothenbruck. Hiltpoltsteiner SV tritt bereits zwei Tage vorher gegen FC Troschenreuth an (16:00 Uhr).