Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel von FC Thuisbrunn gegen den ASV Michelfeld gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 5:4 zugunsten des Gasts. Die Ausgangslage sprach für den ASV Michelfeld, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
FC Thuisbrunn erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 120 Zuschauern durch Fabian Beierlein bereits nach drei Minuten in Führung. Für das 1:1 des ASV Michelfeld zeichnete Maximilian Zerreis verantwortlich (19.). Christian Kirchner war es, der in der 30. Minute das Spielgerät im Gehäuse der Mannschaft von Christian Ringler unterbrachte. Der ASV Michelfeld trumpfte auf und Daniel Meier (35.), Julian Schäffner (38.) und Marco Wöhrl (44.) drehten das Spiel innerhalb weniger Minuten auf 4:2. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Matthias Escherich von FC Thuisbrunn nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marco Schmid blieb in der Kabine, für ihn kam Jannik Beierlein. Für das 5:2 des ASV Michelfeld sorgte Paul Gropp, der in Minute 70 zur Stelle war. Durchsetzungsstark zeigte sich FC Thuisbrunn, als Jannik Beierlein (85.) und Kirchner (90.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Am Ende stand der ASV Michelfeld als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Gräfenberg.
Bei FC Thuisbrunn präsentierte sich die Abwehr angesichts acht Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (7). Das Heimteam verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem neunten Rang. In dieser Saison sammelte FC Thuisbrunn bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Der ASV Michelfeld belegt mit der maximalen Ausbeute von neun Zählern momentan den dritten Platz der Tabelle.
FC Thuisbrunn hat nächste Woche TSV Neunhof 2 zu Gast. Der ASV Michelfeld hat am Donnerstag Heimrecht und begrüßt SV Neuhaus/Rothenbruck.