Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag trennten sich FSV Erlangen-Bruck U23 und SpVgg Etzelskirchen unentschieden mit 2:2. SpVgg Etzelskirchen zog sich gegen FSV Erlangen-Bruck U23 achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Das Hinspiel hatte FSV Erlangen-Bruck U23 mit 1:0 knapp für sich entschieden.
Kurz nach Spielbeginn schockte Henrik Langheim das Heimteam und traf für SpVgg Etzelskirchen im Doppelpack (2./4.). In der Folge kam FSV Erlangen-Bruck U23 zum Anschlusstreffer. Nikola Bajic war vor 50 Zuschauern zur Stelle. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Osman Tusa in der 15. Minute. Nach nur 26 Minuten verließ Langheim von FSV Erlangen-Bruck U23 das Feld, David Bordea kam in die Partie. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Wenig später kamen Abdulhadi Ghazal und Mario Foth per Doppelwechsel für Dominik Zajac und Tusa auf Seiten von FSV Erlangen-Bruck U23 ins Match (56.). Schließlich bleibt folgendes Fazit: Während Durchgang eins einem Wechselbad der Gefühle gleichkam, war die zweite Hälfte dagegen ärmer an Höhepunkten und es fielen keine weiteren Treffer. Am Ende gingen die Teams mit einer Punkteteilung auseinander.
Bei FSV Erlangen-Bruck U23 präsentierte sich die Abwehr angesichts 36 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (50). Das Team von Mario Foth belegt mit 38 Punkten den zweiten Tabellenplatz. Zwölf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat FSV Erlangen-Bruck U23 momentan auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FSV Erlangen-Bruck U23. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Große Sorgen wird sich Übler Andreas um die Defensive machen. Schon 37 Gegentore kassierte SpVgg Etzelskirchen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste finden sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Sieben Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat SpVgg Etzelskirchen derzeit auf dem Konto. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang SpVgg Etzelskirchen auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Nächster Prüfstein für FSV Erlangen-Bruck U23 ist BSC Erlangen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). SpVgg Etzelskirchen misst sich zur selben Zeit mit dem FSV Großenseebach.