Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SGS Erlangen kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Auf dem Papier ging SGS Erlangen als Favorit ins Spiel gegen BSC Erlangen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel waren beide Kontrahenten beim 2:2 mit einer Punkteteilung auseinandergegangen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 110 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Marko Mrvicin war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den SGS Erlangen für sich beanspruchte. In Durchgang zwei lief Nicolas Eichhorn anstelle von Arlind Zenelaj für BSC Erlangen auf. In der 49. Minute erhöhte Nuhi Syleymani auf 2:0 für SGS Erlangen. Für ruhige Verhältnisse sorgte Christian Manicki, als er das 3:0 für den Gastgeber besorgte (64.). Wenige Minuten später holte Jörg Winkler Christian Manicki vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Sven Noghreh (70.). Syleymani legte in der 71. Minute zum 4:0 für SGS Erlangen nach. Der fünfte Streich von SGS Erlangen war Noghreh vorbehalten (83.). Per Elfmeter erhöhte Syleymani in der 90. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf drei Treffer – 6:0 für SGS Erlangen. Letztlich feierte SGS Erlangen gegen BSC Erlangen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte SGS Erlangen die Position im oberen Tabellendrittel. SGS Erlangen präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 44 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SGS Erlangen. Mit dem Sieg baute SGS Erlangen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SGS Erlangen elf Siege, drei Remis und kassierte erst drei Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief SGS Erlangen konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
BSC Erlangen findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Die Gäste verbuchten insgesamt sechs Siege, sechs Remis und vier Niederlagen. Die letzten Resultate der Elf von Alexandros Peridis konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Am 06.05.2022 reist SGS Erlangen zur nächsten Partie zu SpVgg Etzelskirchen. Für BSC Erlangen geht es schon am Sonntag bei TSV Höchstadt weiter.