Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FSV Erlangen-Bruck U23 und Hammerbacher SV beendeten den letzten Spieltag mit dem Endstand von 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mario Foth schickte Thomas Wilke aufs Feld. Dominik Zajac blieb in der Kabine. Mario Foth brachte FSV Erlangen-Bruck U23 in der 48. Minute nach vorn. Marco Leitermann vollendete in der 55. Minute vor 30 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. FSV Erlangen-Bruck U23 und Hammerbacher SV spielten unentschieden.
FSV Erlangen-Bruck U23 beendet diese erfolgreiche Saison auf dem zweiten Tabellenplatz und spielt damit im kommenden Fußballjahr eine Etage höher. Die Angriffsreihe des Heimteams lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 55 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Zum Saisonabschluss kommt FSV Erlangen-Bruck U23 auf zwölf Siege, fünf Unentschieden und fünf Niederlagen. Zum Ende ging FSV Erlangen-Bruck U23 die Puste aus: Aus den letzten fünf Spielen holte FSV Erlangen-Bruck U23 nur sieben Punkte.
Nach allen 21 Spielen steht Hammerbacher SV auf dem fünften Tabellenplatz. Im gesamten Saisonverlauf holten die Gäste zehn Siege und fünf Remis und mussten nur sechs Niederlagen hinnehmen. Zuletzt lief es erfreulich für die Mannschaft von Trainer Thomas Hettinger, was 13 Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Schon am Sonntag ist FSV Erlangen-Bruck U23 wieder gefordert, wenn man bei TV 48 Erlangen 2 gastiert. Hammerbacher SV empfängt schon am Sonntag den FSV Großenseebach als nächsten Gegner.