Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FSV Großenseebach kehrte vom Auswärtsspiel gegen FC Großdechsendorf mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:1. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Florian Söllmann brachte FC Großdechsendorf in der 20. Minute in Front. Nach nur 22 Minuten verließ Benjamin Hofmann von FSV Großenseebach das Feld, Kai Nuora kam in die Partie. Zum Seitenwechsel ersetzte Steffen Gaßert von den Gästen seinen Teamkameraden Adrian Voit. FC Großdechsendorf hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der 63. Minute änderte Hannes Decher das Personal und brachte Florian Essensohn und Oliver Leipold mit einem Doppelwechsel für Fabian Haag und Söllmann auf den Platz. Letztendlich gelang es dem FSV Großenseebach im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war FC Großdechsendorf die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es FC Großdechsendorf wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den dritten Rang verbessert hat.
Der FSV Großenseebach verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem fünften Rang.
Während FC Großdechsendorf am nächsten Donnerstag (18:30 Uhr) bei der Reserve von ASV Weisendorf gastiert, duelliert sich der FSV Großenseebach zeitgleich mit SC Oberreichenbach.