Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
1:1 hieß es nach dem Spiel von TSVfB Krecktal 2 gegen LTV Gauerstadt. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. LTV Gauerstadt war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 3:0 durchgesetzt.
Bei den Gästen kam Noah Knauf für Jonas Müller ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (16.). Nach nur 25 Minuten verließ Florian Wolf von Team von Trainer Tim Hofmann das Feld, Marcel Wenzl kam in die Partie. Nach den ersten 45 Minuten ging es für TSVfB Krecktal 2 und LTV Gauerstadt ohne Torerfolg in die Kabinen. LTV Gauerstadt kam vor 30 Zuschauern erst spät zum 1:0, das Knauf in der 66. Minute gelang. Christian Gruber beförderte das Leder zum 1:1 von TSVfB Krecktal 2 in die Maschen (78.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich die Gastgeber und LTV Gauerstadt schließlich mit einem Remis.
TSVfB Krecktal 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Fußballjahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen, und die Elf von Coach Benedikt Sumpf rangiert vor den Abstiegsplätzen im unteren Mittelfeld. Im Angriff von TSVfB Krecktal 2 herrscht Flaute. Erst 16-mal brachte TSVfB Krecktal 2 den Ball im gegnerischen Tor unter. In den letzten fünf Begegnungen holte TSVfB Krecktal 2 insgesamt nur einen Zähler.
Kurz vor Saisonultimo bekleidet LTV Gauerstadt den achten Rang des Klassements. Mit dem Gewinnen tut sich LTV Gauerstadt weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist TSVfB Krecktal 2 zu SV Heubach, gleichzeitig begrüßt LTV Gauerstadt TSV Obersiemau auf heimischer Anlage.