Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SP.VG. Eicha hat noch nicht so recht in die Saison gefunden. In den ersten zwei Spielen ging die Elf von Heiko Schröder kein einziges Mal als Sieger hervor. An diesem Spieltag verlor man 2:3 gegen SV Hafenpreppach. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 100 Zuschauern bereits flott zur Sache. Fabian Griebel stellte die Führung von SP.VG. Eicha her (5.). Fabian Griebel lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte SV Hafenpreppach den 1:1-Ausgleich (15.). Jonathan Hafenecker verwandelte in der 20. Minute einen Elfmeter und brachte dem Team von Coach Marcel Bock die 2:1-Führung. Nach nur 27 Minuten verließ Lukas Steinert von den Gästen das Feld, Marcel Bock kam in die Partie. Janik Schultheiß, der von der Bank für Griebel kam, sollte für neue Impulse bei SP.VG. Eicha sorgen (43.). Das Heimteam war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. In Durchgang zwei lief Amanuel Berihu anstelle von Kevin Kaiser für SV Hafenpreppach auf. Schultheiß traf zum 2:2 zugunsten von SP.VG. Eicha (52.). Als sich manch einer bereits mit dem Unentschieden abgefunden hatte, schlug der Moment von Berihu. In der Nachspielzeit war Berihu zur Stelle und markierte den Führungstreffer für SV Hafenpreppach (91.). Am Ende schlug SV Hafenpreppach SP.VG. Eicha auswärts.
SP.VG. Eicha verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem neunten Rang.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SV Hafenpreppach aus und brachte eine Verbesserung auf Platz vier ein.
Während SP.VG. Eicha am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei TSV Gleußen gastiert, duelliert sich SV Hafenpreppach zeitgleich mit SV Tambach.