Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nichts zu holen gab es für SP.VG. Eicha bei TSVfB Krecktal. Das Team von Coach Seckin Kilic erfreute seine Fans mit einem 2:0. Die Überraschung blieb aus, sodass SP.VG. Eicha eine Niederlage kassierte.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den TSVfB Krecktal und SP.VG. Eicha ohne Torerfolg in die Kabinen. Marco Weikard brach für den TSVfB Krecktal den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. Der Treffer von Manuel Frembs ließ nach 67 Minuten die 100 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Gastgebers. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der TSVfB Krecktal noch einen Doppelwechsel vor, sodass Luca Beck und Luis Neder für Robin Helmprobst und Bernd Weikard weiterspielten (88.). Als der Unparteiische Michael Kittel die Partie abpfiff, reklamierte der TSVfB Krecktal schließlich einen 2:0-Heimsieg für sich.
Der TSVfB Krecktal beißt sich in der Aufstiegszone fest. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des TSVfB Krecktal ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur zehn Gegentore zugelassen hat. Die Saison des TSVfB Krecktal verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der TSVfB Krecktal nun schon acht Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
Mit nur zwei Zählern auf der Habenseite ziert SP.VG. Eicha das Tabellenende der Kreisklasse 3. Im Angriff weist die Elf von Trainer Timo Angermüller deutliche Schwächen auf, was die nur neun geschossenen Treffer eindeutig belegen.
Die schmerzliche Phase von SP.VG. Eicha dauert an. Bereits zum sechsten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der TSVfB Krecktal zu SV Tambach, gleichzeitig begrüßt SP.VG. Eicha TSV 1860 Bad Rodach auf heimischer Anlage.