Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TBVfL Neustadt-Wildenheid und TSV Oberlauter trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Im Hinspiel war kein Sieger ermittelt worden. Damals hatten sich die Mannschaften mit 1:1 getrennt.
Bei TSV Oberlauter ging in der achten Minute der etatmäßige Keeper Julian Engmann raus, für ihn kam Rene Schaal. Daniel Albert versenkte die Kugel zum 1:0 (10.). Benjamin Römhild vollendete in der 32. Minute vor 80 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Als der Unparteiische Siegmar Weisenberger das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
TBVfL Neustadt-Wildenheid bekleidet mit 41 Zählern Tabellenposition fünf. Die Elf von Sebastian Grimm weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zwölf Erfolgen, fünf Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Der Gastgeber ist seit vier Spielen unbezwungen.
Ein gewonnener Punkt reicht TSV Oberlauter nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. Die Mannschaft von Coach Uwe Sollmann fiel auf Platz drei. Der Defensivverbund des Gasts steht nahezu felsenfest. Erst 17-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Nur dreimal gab sich TSV Oberlauter bisher geschlagen. In den letzten fünf Partien rief TSV Oberlauter konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Kommende Woche tritt TBVfL Neustadt-Wildenheid bei der Zweitvertretung von 1. FC Mitwitz an (Donnerstag, 18:00 Uhr), drei Tage später genießt TSV Oberlauter Heimrecht gegen TSV Dörfles-Esbach.