Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied – TSV Oberlauter siegte mit 1:0 gegen FC Haarbrücken. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Für Marcel Brenner war der Einsatz nach sieben Minuten vorbei. Für ihn wurde Manuel Rupprecht eingewechselt. Jonas Rauschert brachte TSV Oberlauter in der zwölften Minute nach vorn. Nach nur 27 Minuten verließ Delian Bückreiß von FC Haarbrücken das Feld, Emilio Baier kam in die Partie. Zur Pause hatte TSV Oberlauter eine hauchdünne Führung inne. Philipp Walter von FC Haarbrücken nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Felix Knauer blieb in der Kabine, für ihn kam Alessio D'antimi. Uwe Sollmann nahm mit der Einwechslung von Dominik Rupprecht das Tempo raus, Jannik Heim verließ den Platz (180.). Schlussendlich pfiff Referee Jonas Meusel das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. TSV Oberlauter brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Mit beeindruckenden 72 Treffern stellt FC Haarbrücken den besten Angriff der Kreisklasse 1, jedoch kam dieser gegen TSV Oberlauter nicht voll zum Zug. Die gute Bilanz von FC Haarbrücken hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Heimmannschaft bisher elf Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
Prunkstück von TSV Oberlauter ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst elf Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Die Saison des Tabellenführers verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt haben die Gäste nun schon zwölf Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
TSV Oberlauter macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Durch diese Niederlage fiel FC Haarbrücken aus der Aufstiegszone auf Platz drei. Seit neun Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, TSV Oberlauter zu besiegen.
Am Sonntag muss FC Haarbrücken bei TSSV Fürth a. Berg ran, zeitgleich wird TSV Oberlauter von der Reserve von SC Sylvia Ebersdorf in Empfang genommen.