Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von FC Tirschenreuth war als Siegesanwärter bei DJK Falkenberg angetreten, musste sich jedoch mit einem 4:4-Unentschieden zufriedengeben. DJK Falkenberg stellte sich einer schweren Aufgabe und konnte schließlich erhobenen Hauptes vom Feld gehen. Das Hinspiel hatte FC Tirschenreuth II für sich entschieden und einen 5:3-Sieg gefeiert.
DJK Falkenberg erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 30 Zuschauern durch Simon Andritzky bereits nach drei Minuten in Führung. Niklas Enslein versenkte die Kugel zum 2:0 für die Heimmannschaft (25.) Für das erste Tor von FC Tirschenreuth II war Bastian Scharnagl verantwortlich, der in der 26. Minute das 1:2 besorgte. Ehe der Unparteiische die Protagonisten zur Pause bat, traf Sven Meier zum 2:2 zugunsten der Gäste (44.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Marco Wölfl war zur Stelle und markierte das 3:2 von FC Tirschenreuth II (46.). In Durchgang zwei lief Manuel Zeitler anstelle von Johannes Wettinger für die Elf von Trainer Gerhard Rasp auf. DJK Falkenberg drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Sebastian Schön und Christian. Bauer sorgen, die per Doppelwechsel für Lukas Zeitler und Andritzky auf das Spielfeld kamen (52.). Das Team von Thomas Bitterer zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Bauer (68.) und Enslein (71.) mit ihren Treffern das Spiel. Jan Bracke schoss für FC Tirschenreuth II in der 82. Minute das vierte Tor. Letzten Endes wurde in der Begegnung von DJK Falkenberg mit FC Tirschenreuth II kein Sieger gefunden.
DJK Falkenberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 4 Gegentreffer pro Spiel. DJK Falkenberg geht mit nun acht Zählern auf Platz 13 in die Winterpause. Die formschwache Abwehr, die bis dato 63 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von DJK Falkenberg in dieser Saison. DJK Falkenberg verbuchte insgesamt einen Sieg, fünf Remis und zehn Niederlagen. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: DJK Falkenberg kann einfach nicht gewinnen.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich FC Tirschenreuth II im Klassement auf Platz drei. Neun Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat FC Tirschenreuth II derzeit auf dem Konto. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte FC Tirschenreuth II deutlich. Insgesamt nur sieben Zähler weist FC Tirschenreuth II in diesem Ranking auf.
FC Tirschenreuth II trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf TSV Friedenfels.