Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV 05 Froschbachtal III war als Siegesanwärter bei der Reserve von TSV Köditz angetreten, musste sich jedoch mit einem 0:0-Unentschieden zufriedengeben. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SV 05 Froschbachtal III. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen.
Nach nur 28 Minuten verließ Hamid Si-Mohammed von TSV Köditz II das Feld, Sebastian Fochler kam in die Partie. Treffer bekamen die Zuschauer in Durchgang eins nicht zu sehen. Torlos ging es in die Halbzeit. In der Pause stellte Daniel Horn um und schickte in einem Doppelwechsel Tino Eberhardt und Johannes Prechtl für Maximilian Stöckl und Jonathan Goetz auf den Rasen. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Große Sorgen wird sich Robin Guenther um die Defensive machen. Schon 26 Gegentore kassierte TSV Köditz II. Mehr als 2 pro Spiel – definitiv zu viel. Das Remis brachte die Heimmannschaft in der Tabelle voran. TSV Köditz II liegt nun auf Rang acht. Drei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat TSV Köditz II momentan auf dem Konto.
Mit 31 Zählern führt SV 05 Froschbachtal III das Klassement der AK Frankenwald 2 souverän an. An der Abwehr der Gäste ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst zehn Gegentreffer musste SV 05 Froschbachtal III bislang hinnehmen. SV 05 Froschbachtal III weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zehn Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor. SV 05 Froschbachtal III befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen 13 Punkte.
TSV Köditz II hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt (9er)FC Frankenwald III. Für SV 05 Froschbachtal III geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 29.10.2021 die Zweitvertretung von FC Döbraberg gastiert.