Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel von FC Döbraberg gegen die Reserve von SpVgg Selbitz gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Der verwandelte Strafstoß von Giovanni Ballaro brachte FC Döbraberg vor 100 Zuschauern nach 14 Minuten mit 1:0 in Führung. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (42.) traf Sellou Bah zum Ausgleich für SpVgg Selbitz II. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der 51. Minute erzielte Andreas Hölzl das 2:1 für FC Döbraberg. Aus der Ruhe ließ sich SpVgg Selbitz II nicht bringen. Bah erzielte wenig später den Ausgleich (53.). In der 59. Minute brachte Hölzl den Ball im Netz der Mannschaft von Holger Knörnschild unter. Kurz vor Ende der Partie war es Marcel Findeiß, der den Gast rettete und den Ausgleich markierte (87.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. FC Döbraberg und SpVgg Selbitz II spielten unentschieden.
Große Sorgen wird sich Udo Spörl um die Defensive machen. Schon 38 Gegentore kassierte FC Döbraberg. Mehr als 2 pro Spiel – definitiv zu viel. Der letzte Dreier liegt für die Gastgeber bereits drei Spiele zurück.
SpVgg Selbitz II ist seit drei Spielen unbezwungen.
Mit diesem Unentschieden verpasste FC Döbraberg die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. In der Tabelle verbesserte sich FC Döbraberg trotzdem und steht nun auf Rang fünf. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher acht Siege ein.
FC Döbraberg verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 20.03.2022 bei SG 1/1.FC Gefrees I-TSV Streitau I wieder gefordert. Am Sonntag muss SpVgg Selbitz II vor heimischer Kulisse gegen FSV Naila ran.