Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel brachte für den 1. FC Martinsreuth keinen einzigen Punkt – BSC Tauperlitz gewann die Partie mit 2:1. Gegen BSC Tauperlitz setzte es für den 1. FC Martinsreuth eine ungeahnte Pleite. Das Hinspiel hatte der 1. FC Martinsreuth für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 4:1.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 70 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Bernard Johnson war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Gottlob Florian Schwabe zum Ausgleich für den 1. FC Martinsreuth. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Daniel Groh traf zum 2:1 zugunsten von BSC Tauperlitz (46.). Mit einem Wechsel – Daniel Groh kam für Tobias Rietsch – startete die Mannschaft von Trainer Daniel Micklisch in Durchgang zwei. Mit dem Ende der Spielzeit strich BSC Tauperlitz gegen den 1. FC Martinsreuth die volle Ausbeute ein.
BSC Tauperlitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich zehn Zählern aus 16 Partien steht die Heimmannschaft auf einem Abstiegsplatz. BSC Tauperlitz verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und zwölf Niederlagen.
Mit 25 Punkten auf der Habenseite steht der 1. FC Martinsreuth derzeit auf dem fünften Rang. Sieben Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat das Team von Philip Mölter derzeit auf dem Konto. Die Lage der Gäste bleibt angespannt. Gegen BSC Tauperlitz musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Als Nächstes steht für BSC Tauperlitz eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen den FC Frankenwald. Der 1. FC Martinsreuth tritt bereits einen Tag vorher gegen die SG1/TSV Enchenreuth I - TSV Presseck I an (14:00 Uhr).