Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich der FSV Viktoria Hof und 1. FC Höllental mit 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Das 1:0 des FSV Viktoria Hof stellte Kevin Maier sicher (39.). Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Philipp Grabner vor 40 Zuschauern erfolgreich war. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm 1. FC Höllental noch einen Doppelwechsel vor, sodass Andreas Beyer und Leon Oelschlegel für Ömercan Kil und Grabner weiterspielten (86.). Als Schiedsrichter Martin Hofmann das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
1. FC Höllental muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 2 Gegentreffer pro Spiel. Die Offensive des Gasts strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass das Team von Trainer Andreas Deffner bis jetzt erst acht Treffer erzielte.
Mit diesem Unentschieden verpasste der Gastgeber die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält der FSV Viktoria Hof den elften Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der FSV Viktoria Hof kann einfach nicht gewinnen.
Am kommenden Sonntag trifft die Elf von Trainer Kevin Maier auf den 1. FC Martinsreuth, 1. FC Höllental spielt tags zuvor gegen den FC Wüstenselbitz.