Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Das spiegelt das Ergebnis definitiv nicht wieder.
Katschenreuth wird wohl hier drei ganz wichtige Punkte entführen.
Doppelschlag. Die Gäste-Fabs aus dem Häuschen.
Tor für VfR Katschenreuth
Eigentor.
Was für eine Parade von Rupprecht.
Der FCT geht All In.
Trogen drückt ordentlich aufs Gaspedal.
Beide Teams schenken sich hier nichts. Es wird eine spannende Schlussphase.
Der Punkt für die Gäste würde bedeuten, dass sie es am letzten Spieltag in der eigenen Hand hätten.
Noch 20 Minuten... alles offen.
220 Zuschauer sehen ein spannendes Spiel.
Torschuss durch Nico Hellinger (22)
Gute Vorarbeit von Schildt. Große Chance. Der FCT kommt dem Ausgleich näher.
Trogen möchte den Ausgleich, aber es fehlt an der Durchschlagskraft nach vorne.
Torschuss durch Moritz Amon (10)
Das kann das zweite Tor sein. Klasse Spielzug, am Ende hält Rupprecht.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Trogen jetzt die bessere Mannschaft.
Torschuss durch Nico Hellinger (22)
Die große Chance zum Ausgleich nach einer Ecke. Glück für den VfR, dass Hellinger den Ball nicht über die Linie bekommt.
Der VfR zieht sich weit zurück, lasst Trogen agieren. Es fehlt aber der letzte Zug nach vorne.
Weiterhin ausgeglichene Angelegenheit. Es ist noch alles drin.
Trogen hält das Spiel offen, es fehlt aber an den klaren Chancen.
Kasendorf führt parallel auch. Somit wäre es aktuell ein Zweikampf zwischen Katsche und dem SSV am letzten Spieltag.
Zwischenzeitlich trifft ein Schuss der Gäste eine Zuschauerin. Diese trägt eine blutige Nase davon. Sah nicht gut aus.
Und da ist die Führung der Gäste.
Aktuell noch keine Chancen.
Herrliches Wetter auf dem Bühl. Das Spiel bislang sehr ausgeglichen, verhalten.
Anpfiff der Begegnung
Gleich geht es los. Tolle Kulisse beim Spitzenspiel.
Gleich geht's los. Trogen ohne Wülfert und den gesperrten Scherbaum. Dennoch wollen die Kicker vom Bühl dem Zweiten Paroli bieten und den Bühl als Festung verwalten.