Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SSV Kasendorf wurde gegen den FC Rehau am Sonntag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 2:2 nicht hinaus. Die Prognosen für den SSV Kasendorf waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 130 Zuschauern bereits flott zur Sache. Jermaine Mullen stellte die Führung des Teams von Coach Christoph Wächter her (7.). Rico Raithel beförderte das Leder zum 1:1 des FC Rehau in die Maschen (29.). Samet Arslantürk war zur Stelle und markierte das 2:1 der Mannschaft von Coach Giorgio Arancino (31.). Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Gäste für sich beanspruchten. Zum Seitenwechsel ersetzte Sefa Arslantürk von FC Rehau seinen Teamkameraden Raithel. In der Halbzeitpause änderte Christoph Wächter das Personal und brachte Matthias Pistor und Robin Schmeußer mit einem Doppelwechsel für Jonas Friedrich und Patrick Gunzelmann auf den Platz. Yassin Philipp, der in der 89. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Letztlich gingen der SSV Kasendorf und der FC Rehau mit jeweils einem Punkt auseinander.
Ein Punkt reichte dem SSV Kasendorf, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 18 Punkten steht die Heimmannschaft auf Platz sechs. Der SSV Kasendorf verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und drei Niederlagen. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der SSV Kasendorf ungeschlagen ist.
Der FC Rehau befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Einen Sieg, vier Remis und sechs Niederlagen hat der FC Rehau derzeit auf dem Konto. Die letzten Auftritte des FC Rehau waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Am Samstag, den 02.10.2021 (16:00 Uhr) reist der SSV Kasendorf nach Speichersdorf, der FC Rehau empfängt einen Tag darauf (15:00 Uhr) den FC Lorenzreuth.