Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Tore gab es im Spiel zwischen der SpVgg Oberkotzau und dem FC Rehau nicht und so trennte man sich mit einem 0:0-Remis in Oberkotzau. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Torlos ging es in die Kabinen. Gleich drei Wechsel nahm die SpVgg Oberkotzau in der 66. Minute vor. Felix Wunderlich, Manuel Schnabel und Alexander Wrodarczyk verließen das Feld für Karim Stacks, Johann Schneider und Lars Herb. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Große Sorgen wird sich Michael Voigt um die Defensive machen. Schon 28 Gegentore kassierte die SpVgg Oberkotzau. Mehr als 2 pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gastgeber warten schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Im Angriff des FC Rehau herrscht Flaute. Erst achtmal brachte der Gast den Ball im gegnerischen Tor unter. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, das Team von Coach Giorgio Arancino zu besiegen.
Mit diesem Unentschieden verpasste die SpVgg Oberkotzau die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. In der Tabelle verbesserte sich die SpVgg Oberkotzau trotzdem und steht nun auf Rang neun. Auch wenn der FC Rehau mit sechs Niederlagen seltener verlor, steht die SpVgg Oberkotzau mit 14 Punkten auf Platz neun und damit vor dem FC Rehau.
Als Nächstes steht für die SpVgg Oberkotzau eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (16:00 Uhr) geht es gegen den TSV Kirchenlaibach-Speichersd. Der FC Rehau empfängt – ebenfalls am Sonntag – den VfR Katschenreuth.