Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Drei Punkte gingen am Samstag aufs Konto des TSV Meeder. Die Elf von Trainer Simon Schiller setzte sich mit einem 3:2 gegen den 1. FC Oberhaid durch. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Der 1. FC Oberhaid hatte einen klaren 4:0-Sieg gefeiert.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 120 Zuschauern besorgte Kim Hümmer bereits in der achten Minute die Führung des Teams von Coach Dominik Schmitt. Benjamin Kraußer nutzte die Chance für den TSV Meeder und beförderte in der 23. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Bei Heimteam ging in der 31. Minute der etatmäßige Keeper Leonhard Eckardt raus, für ihn kam Matthias Komm. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Johannes Emmerling verwandelte in der 60. Minute einen Elfmeter und brachte dem 1. FC Oberhaid die 2:1-Führung. Wer glaubte, der TSV Meeder sei geschockt, irrte. Moritz Gemeinder machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (64.). Am Schluss schlug der TSV Meeder den 1. FC Oberhaid mit 3:2.
Der TSV Meeder geht mit nun 24 Zählern auf Platz sieben in die Winterpause. In dieser Saison sammelte der TSV Meeder bisher acht Siege und kassierte neun Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief der TSV Meeder konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Mit 29 Punkten auf der Habenseite steht der 1. FC Oberhaid derzeit auf dem fünften Rang. Die Gäste verbuchten insgesamt neun Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. Die Lage des 1. FC Oberhaid bleibt angespannt. Gegen den TSV Meeder musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.