Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel des TSV 1947 Ebensfeld endete erfolglos. Gegen den FSV Phönix 1921 Buttenheim gab es nichts zu holen. Die Heimmannschaft gewann die Partie mit 3:1. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der FSV Phönix 1921 Buttenheim löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel hatte der FSV Phönix 1921 Buttenheim durch einen 3:1-Erfolg bei TSV 1947 Ebensfeld die drei Punkte eingefahren.
Per Elfmeter traf Patrick Titzmann vor 80 Zuschauern zum 1:0 für den FSV Phönix 1921 Buttenheim. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Florian Haeublein den Ausgleich (27.). Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Titzmann verwandelte in der 54. Minute einen Elfmeter und brachte dem FSV Phönix 1921 Buttenheim die 2:1-Führung. Lukas Gunselmann stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für die Mannschaft von Trainer Thomas Beck her (90.). Am Ende stand der FSV Phönix 1921 Buttenheim als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Der FSV Phönix 1921 Buttenheim liegt im Klassement nun auf Rang neun. Der FSV Phönix 1921 Buttenheim verbuchte insgesamt acht Siege, vier Remis und neun Niederlagen.
Der TSV 1947 Ebensfeld stellt die anfälligste Defensive der Bezirksliga Oberfranken West und hat bereits 83 Gegentreffer kassiert. In der Defensivabteilung des Gasts knirscht es gewaltig, weshalb die Elf von Thomas Helmreich weiter im Schlamassel steckt. Im Angriff weist der TSV 1947 Ebensfeld deutliche Schwächen auf, was die nur 19 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Der FSV Phönix 1921 Buttenheim hat die Krise des TSV 1947 Ebensfeld verschärft. Der TSV 1947 Ebensfeld musste bereits den vierten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Am kommenden Sonntag trifft der FSV Phönix 1921 Buttenheim auf den TSV Meeder, der TSV 1947 Ebensfeld spielt tags zuvor gegen den TSV Mönchröden.